INTERNET-WOCHENZEITSCHRIFT ES FUSIONIERT, LEITET, SCHREIBT UND VERANTWORTET: MENASSA 2003 WIR
KÖNNEN ZWAR NICHT SPRECHEN, DAFÜR TUN WIR'S IN MEHREREN SPRACHEN
INDIO GRIS NR. 138 JAHR III LEITARTIKEL ß IM
JAHR 2003, 1. JANUAR Wenn die Eigenschaften des Problems ins Leben gebracht werden, wird alles kompliziert. Ich wollte schreiben, etwas sollte dastehen, das mir klar machen sollte,
wieder sei ein Jahr
vergangen, sogar für Dinge und Lebewesen, die wir lieben, und zu meiner
Überrraschung ließ mich die Maschine nur schreiben, wenn es mir gelingen würde, meine
Identität nachzuweisen. Verzweifelt suchte ich in meinen Erinnerungen, und ich fand nicht das
kleinste Anzeichen, das mir den Weg zu meiner eigenen Identität weisen würde.
Grundsätzlich hatte ich meine Zweifel an der Maschine. “Die ist
vielleicht blöd!” sagte ich laut, “von mir etwas zu verlangen, was es
gar nicht gibt”. Ich machte das Ganze noch einmal, und wieder nichts,
sie wiederholte mit metallischer
Stimme aus weiter Ferne in mehreren Sprachen, “Ihre Identität”, und
ich glaube, einmal forderte sie mich auf und sagte ‘bitte’. Da dachte
ich dann stutzig geworden, “warum erfülle ich der Maschine damit eine
Bitte, wenn ich irgendeine Identität besitze oder finde?” Und da fand
ich sie schließlich
menschlich, doch nicht irgendeine Identiät, es muss schon die richtige
Identität sein, eine Identität mit 25 Zeichen. Und mir blieb nichts
anders übrig als alles zu verstehen. Um auf dieser Maschine schreiben zu
können, muss ich 25 Finger haben, so etwas Ähnliches wie mir sagen, ich
hätte von irgendetwas zu wenig, oder besser gesagt, ich hätte von
irgendetwas zu viel: von der Art wie im vergangenen Jahr zu denken, dieses
Stück Seele, das noch der Vergangenheit angehört, und das ich nicht
hingeben kann. Oder ich, vielleicht war ich zu viel, um gewisse Dinge
verwirklichen zu können. Ich überraschte mich bei den Worten: Ich muss
von mir auf Abstand gehen. Um mich jetzt dem
Mechanismus hingeben zu können, den in Betrieb zu setzen, die Menschheit
mehr als eineinhalb Jahrhunderte brauchte. Und da malt der Mensch, singt
schreibt, macht Liebe oder Krieg je nach Land, er aber ist nicht da, während
das alles geschieht, musste er in Vergessenheit geraten, um lieben zu können,
schreiben, la la li, la la …… Die Dinge gut zu
machen, was in jedem Fall machen bedeutet und das zu bezahlen, was bezahlt
werden muss, um den Mechanismus in Betrieb zu setzen, niemand hätte dann
eine Identität. Die Identität wäre dann die gesamte des Weges, die die
Frau und der Mann beschlossen haben, als eigenes Leben hervorzubringen. VIDEO
Miguel Oscar Menassa rezitiert
ICH BIN Ich
bin fast tot Eine
Art MEINE
LIEBE: Wenn ich dich blau sehe, lebensvoll, deine
eigenen Worte errichtend, dann sehe ich, wie ich mein Lächeln auf das
Wasser schreibe. Ich verspreche dir, wenn das Tosen der Liebe
braust, werde ich an deiner Seite sein. Dieses Mal werde ich mich von den
Überlebenden und den Gestorbenen begleiten lassen, vor allem von jenen
Gestorbenen, die in den Gedichten von Aragón einen tosenden gewaltsamen
Tod gestorben sind : die irrtümlich Hingerichteten, die
hingerichteten Hexen, die absolut veränderten Toten. Eine geöffente Asche, ein großer begleitender
Tod.
-
Schauen Sie, Doktor, ich bin fast tot, habe überall am Körper
Schmerzen, als ob alles gestorben wäre, wo doch alles erblüht ist, wie
nie zuvor, aber, Doktor, es ist so, sie liebt mich nicht, sie liebt ihre
Mutter, sie liebt die Verwundungen ihrer Mutter, die Unwissenheit. Alles
bekomme ich gut hin, so wie ich mir das als junger Mann vorgestellt hatte,
aber sie liebt mich nicht, folglich kann ich das Erreichte nicht genießen. Wenn
du in den geringen Sarkophargen der Wut versinkst, wird uns nichts mehr
verbinden. Todeslerche, Todeslerche, es wird mir gelingen zu fliehen. Du
wirst es schon erleben, ich werde in einem Vers verschwinden, um nicht zurückzukehren.
Ich lasse dich in aller Ruhe an Leid und Unsinnigkeiten sterben, während
du mit deiner Mutter über die eigentliche Farbe des Gemüses streitest
und zwar mit der Leidenschaft desjenigen, der kurz davor steht, die Welt
zu beherrschen. -
Machen wir beim nächsten Mal weiter.
Du
hast Stück um Stück meinen Körper erfunden. Zuerst die Titten, kleine
heranwachsende Tittchen, bereit das Universum zu entdecken. Danach, ein
unscheinbares Gesäs, das zum Po wurde, als dein Schwanz eines
gallicisischen Designers, meine Unschuld von der Zukunft trennte. Die Möse
war das Letzte, unsichtbarer Schlitz meines Namens.
Komm nicht, sagte die Poesie zu mir, ich bin doch bereits an deiner Seite, und mir war das Wurst, ich suchte sie weiterhin. Ich werde bis vor dem Ermüden schreiben. Ich
werde Liebe bis zum leichten Herzjagen machen. Indio
Gris DAS HIER IST WERBUNG
|